Youtube zensiert Videos

https://secure.flickr.com/photos/schnappi/3940349477/

Youtube empfiehlt keine Videos mehr, die aus Sicht von Youtube Desinformation darstellen. Das wird im Youtube Blog beschrieben.

Die Videos werden zwar nicht gelöscht und sind in den entsprechenden Channels verfügbar. Aber es kann nicht mehr danach gesucht werden. Als erstes sind die Bürger der USA von der massiven Einschränkung betroffen.

Fazit:

Diese Entscheidung stellt Zensur dar. Nicht mehr der Nutzer entscheidet, was er sehen möchte, sondern Google entscheidet was die Nutzer in der Suche sehen dürfen. Kritische Artikel werden einfach im Suchergebnis nicht auftauchen und daher werden diese Informationen für die Mehrheit der Nutzer nicht mehr gefunden.

Wie Sie die Cloud sicher nutzen

Daten und Informationen auf Computern überall und jederzeit zur Verfügung zu haben, ist kostengünstig und produktiv. Doch wenn die Daten gestohlen oder vernichtet werden, kann das ein Unternehmen schwer schädigen.

Risiken bei der Nutzung der Cloud

  • Hacken des Netzwerks​
  • Richtige Konfiguration der Cloud​
  • Falsch gesetzte Zugriffsberechtigung​
  • Einbruch durch eine andere Instanz einer Virtuellen Maschine​
  • Abhängigkeit von der Cloud eines Betreibers​
  • Pishing durch weitere Nutzer​
  • Hack durch Geheimdienste oder unbekannte Geheimgesetze​
  • Ausfall durch Terrorismus, Krieg oder mangelnde Infrastruktur​
  • Ausfall der Netzverbindung

Lösungen zur Risiko Minimierung

  • Sorgfältige Konfiguration mit abschließenden Tests durchführen​
  • Sensible Daten zur Sicherheit verschlüsseln​
  • Mitarbeiter weiterbilden und schulen​
  • Daten redundant an verschiedenen Plätzen ablegen und ggf. synchronisieren​
  • Daten nur mit größtmöglicher Verschlüsselung transportieren​
  • Mehrere Transportkanäle nutzen

Durch sorgsamen Umgang und die richtige Vorgehensweise kann die Cloud produktiven Gewinn bringen. Wenn die Daten in Europa liegen, gilt zudem der europäische Datenschutz. Das ist besser, als die Daten ungeschützt in den USA zu lagern.