Intel kann seit längerer Zeit nicht mehr mit der Konkurrenten bei der Chip Herstellung mithalten. Apple, ARM und Huawei verkaufen Prozessoren, die leistungsfähiger als die Intel Prozessoren sind.
Intel stellt immer noch CISC Prozessoren mit 14 nm Strukturen her, wo die Konkurrenz auf RISC Prozessoren mit bis zu 5 nm Strukturen produziert. Durch die geringere Größe der Transistorfunktionen und Leiterbahnen sind die hergestellten Prozessoren nicht nur leistungsfähiger, sondern auch energieeffizienter.
So verlängert sich die Laufzeit der Apple MacBooks mit dem Apple Silicon M1 je nach Nutzung um fast 80%. Die CPU- sowie die Grafikleistung bei Apple Silicon M1 CPU steigt signifikant an. Da durch den geringeren Energieverbrauch auch weniger Abwärme entsteht, sind Geräte meist geräuschlos oder haben durch kleinere Kühler ein geringeres Gewicht.

Die Revolution findet aber nicht nur im Notebook und Desktop Segment statt. Mit dem Raspberry Pi 400 wird ein Einsteiger Computer mit Ubuntu Linux oder Raspberian OS angeboten. Der funktioniert mit einer ARM V8 CPU und dem Broadcom BCM2711 bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 15 Watt ebenfalls herausragend, selbst bei passiver Kühlung.


Fazit:
IT Innovationen werden nicht nur Informatiker, Fachinformatiker und Anwender beschäftigen, sondern durch Industrie 4.0 an immer mehr Plätzen in Unternehmen eingesetzt.