Die neu aufgebaute Seidenstraße führt von Duisburg nach Lanzou in China. Wenige Stunden nach unserem Start in Duisburg erreicht der Zug die Zwischenstation Berlin.

Wir stoppen auf unserer virtuellen Reise in der deutschen Hauptstadt. Im 14. Jahrhundert wurde Berlin Mitglied der Hanse. Die Hanse hat Handelsbeziehungen mit den östlichen Handelsposten wie Danzig, Riga, Level und dem russischen Novgorod. 1695 wurde die Börse in Berlin gegründet. So ist Berlin schon seit langer Zeit ein Handelszentrum, das von den Hohenzollern verwaltet wurde. Der letzte Kaiser war Wilhelm II. , der nur 99 Tage regierte und nach der Novemberrevolution abdankte. Die Räterepublik wurde ausgerufen.
Heute ist Berlin einer der umsatzstärksten Standorte des Einzelhandels in Europa. Sehen wir uns diese interessante Stadt mit einer wechselvollen Geschichte einmal an.

Berlin bietet für Reisende auch Abwechslung.

So gibt es im Zentrum auf der Museumsinsel, die Weltkulturerbe ist.

An vielen weiteren Plätzen unterhält die Stiftung Preußischer Kulturbesitz viele kulturelle Güter über die Entwicklung Berlins von der Besiedlung der Steinzeit bis zur heutigen Zeit. Hier werden auch die jahrhundertealten Beziehungen zu weiteren Stätten spürbar. Unseren nächsten Halt werden wir in Warschau durchführen.